Skidurchquerung Silvretta (von Gargellen zur Bieler H?he)

Es war mal wieder an der Zeit etwas gr??eres in der Silvretta zu machen. Wir entschieden uns für eine Durchquerung von Gargellen bis zur Bielerh?he.
Es war eine Tour der Extreme, von Schneefall und komplettem Whiteout bis zu Vollsonne und Pulverschnee war alles dabei, 2 tolle Selbstversorgungsn?chte, 3 sch?ne Gipfel, Herz was willst du mehr.

Tag 1 führte von Gargellen über den Hinterberg (2682m) bis zum Winterraum der Tübingerhütte. Eine Tour im Whiteout, zum gr??ten Teil nur mit Gps Navigation. Selbst am Gipfel wussten wir nicht ob wir schon da sind.

Tag 2 dann das Gegenteil, Sonne pur, exzellenter Neuschnee, Genuss pur. ?ber Plattenjoch, Seelücke, Saarbrücker Hütte. und den Winterberg (2931m) ging es zur Klostertaler Umwelthütte, einer gemütliche Selbstversorgerhütte.

Tag 3 Wechsel auf die Schweizer Seite. ?ber das Joch „Rote Furka“ ging es auf den Silvrettagletscher. Am Ende des Gletschers mussten wir nochmals eine steile Wand hoch zum Joch unter dem Silvrettahorn bezwingen. Dort ist am Vortag noch eine gro?e Lawine abgerutscht. Es war dann so steil, dass wir die Ski an den Rucksack schmalmen und zu Fu? mit Pickel hochgingen. Am Joch machten wir ein Skidepot legten die Steigeisen an und bestiegen das Silvrettahorn 3248m. Es folgte die ausgedehnte Abfahrt bis zur Bühlerh?he.

Kommentar verfassen