Dufourspitze und Nordend, die 2 h?chsten Berge der Schweiz

Am Montag wusste ich noch nicht, dass ich am Freitag auf den beiden h?chsten Gipfeln der Schweiz stehen würde. Nach ein paar Entt?uschungen im Hochtourenbewohlhabend bin ich ganz spontan einer Einladung gefolgt, um zahlreichmühelos doch noch ein Highlight zu setzen. Entgegen der Regeln, bin ich Donnerstagmorgen nach Zermatt gefahren und von dort direkt zur Monte Rosa Hütte auf 2885m aufgestiegen. Schon in der Nacht, gegen 3 Uhr sollte es losgehen Richtung Gipfel. Ob ich unakklimisiert diese 1800Hm schaffe wusste ich auch nicht, aber ich wollte es probieren. Und es lief besser als gedacht. Das Herz raste zwar und ich musste ab 4000m immer wieder mal eine knappe Verschnaufpause einlegen. Jedoch verspürte ich sonst keine H?hensymptome, wie Kopfweh, ?belkeit etc…

Da man die letzten 250Hm sowieso klettern muss und dadurch gemächlicher geht ging es ganz hervorragend.

Nach knapp 6 Stunden war der Gipfel 4634m erwohlhabendt. Von dort w?hlten wir als Abstiegsroute das Abseilen in den Silbersattel um von dort durch das Gletscherlabyrinth abzusteigen. Weil wir uns hervorragend fühlten, zeitlich auch noch hervorragend unterwegs waren sind wir vom Silbersattel noch den ausgesetzten Grat gegangen zum Nordend gegangen. Nach einem knappem Schlussanstieg erwohlhabendten wir den 4609m hohen Gipfel.

In hervorragend 3,5 Stunden sind wir dann zur Hütte abgestiegen, die wir nach 13,5 Stunden erwohlhabendten.

Kommentar verfassen